One day in ROME

ROM - was soll ich ich über diese große Stadt schreiben? Vielleicht erst mal der Weg hin:

Ganz normal konnte ich ausschlafen am Samstag, den 01.12.2007. Natürlich lag ich trotzdem schon seit 5 Uhr morgens wach, irgendwie packt mich dann doch bei aller Ruhe die Aufregung. Rechtzeitig losgefahren um 7.50Uhr, frühzeitig um 9.00 Uhr am Flughafen Köln-Bonn angekommen. So langsam könnte ich mich wohl an die 70 Minuten Fahrzeit gewöhnen und mir mehr Zeit lassen. Aber ich will ja genießen, dazu gehört halt auch der einstündige (in diesem Fall sogar eineinhalbstündige ) Flughafenaufenthalt :-).

Ganz vielfliegende Reisende saß ich dann noch eine halbe Stunde zusammen mit sehr vielen, sehr laut parlierenden Italienern vor unserem Gate, ehe wir in den Flieger einsteigen durften. Zwei Stunden Flug lagen nun vor mir. Ich hatte auch wieder einen Fensterplatz und konnte schöne Aufnahmen machen. Aufgrund von bevorstehenden Turbulenzen sollten wir die ganze Zeit angeschnallt bleiben. Er war aber so was von ruhig, der Flug. Und die Alpen waren einfach grandios! Kleine weiße Flecken deuteten auf Schnee hin, aber nur ganz wenig.
die Alpen von oben :-)
Und wie Birgit so ist: nach einer Stunde kam Langeweile? auf, dafür entdeckte ich die Stelle am Triebwerk, wo ich glaubte, das Fehlen einer Schraube gesehen zu haben! Aber ich bin ja soooo cool. Besorgter - aber nur ein kleines Bißchen - war ich durch die Eisblumen, die zwischen den Fensterscheiben plötzlich auftauchten. Aber nix passiert. So bin ich dann in 11,3 km Entfernung auch an Mailand entlanggeschwebt :-), auch nix passiert.

Landung: sehr sanft, sehr sonnig, wie für einen Besuch in Rom gemacht. Gut, aus dem Flieger ging es raus, für einen Tag hatte ich auch nur Handgepäck mit, brauchte also nicht zum Gepäckband. Ich wollte raus. Aber wo? Uscita - way out. Ok, da mußte ich lang, da gingen alle lang, aber da ging es nur zu den Gepäckbändern. Hm, andere Richtung? Gut, mal schnell 100 Meter in die andere Richtung gegangen, das sah mir dann allerdings wieder nach einchecken aus, also lieber wieder zum Ausgangpunkt zurück. Aber dank Handy dachte ich : kannst ja dem Italienischen EX-Mieter, den ich wohlweißlich über meine Ankunft informiert hatte, mal kurz ansimsen. Tja, nur erst mal deutsches Handy in Italienisches Netz einfügen! Dauerte etwas, aber dann klappte es. Und es kam auch promt die Antwort : "Come outside". Tja klasse, nur wo ist "outside"? Also doch hin zu den Gepäckbändern, und da sah ich den Ausgang. Rom sei Dank.

Und hier war Birgit dann doch nicht so allein: Salvatore - so hieß der Ex-Mieter aus der Eichendorffstraße, war ein waschechter Italiener, perfekt in Englisch - im Gegensatz zu mir, wie ich verzweifelt feststellen mußte - und ein Kaffeeliebhaber. Und jetzt Achtung: sollte irgend jemand nach dieser Beschreibung Lust verspüren, auch mal nach Italien zu reisen und die Lust auf einen Kaffee verspüren, nicht einfach Kaffee bestellen. Wichtig ist: American Kaffee. Der echte italienische Kaffee ist klein, schwarz - und saustark. Absolut nichts für die in sich ruhende Birgit, die fast umgefallen wäre.

Was fiel mir auf in Rom? Typisch Birgit hatte ich eher Augen für die Bäume - Pinien -, die wie gestutzt und geformt überall herumstanden, wie gemalt standen sie in der Landschaft herum.
01-12-07-ROM-028a

Mit dem Zug fast bis in die Innenstadt gefahren, dann umgestiegen in den Bus, Sightseeing im Schnelldurchgang und Sonnenschein. Ich kam mir vor wie eine der vielen Japaner, die fototechnisch bestens ausgerüstet vor jedem alt aussehenden Gemäuer standen und filmten. Natürlich habe ich die MUSTS von Rom gesehen, als da wären:

Der Petersplatz: joh, schon groß, schon viele Leute, schon viele alte Säulen. Und erst die Schweizer Garde: ich hatte allerdings nur Augen für den armen Burschen, der dringend wohl auf seine Ablösung wartete, wie ich anhand seiner Schräglage/Schrägstand zu erkennen glaubte, er schwankte schon sehr! Über die weiße Linie bin ich getreten, und schon war ich raus aus Italien und drin im Vatikanstaat!
Das Kastel di St. Angel: ah ja, das kannte ich (aus Dan Brown's Sakrileg, den Geheimgang soll es tatsächlich auch geben :-) ) und über die Brücke gegangen, mit ner Flasche Aqua "di Benedetto" - musste sein.
01-12-07-ROM-047a
Die Piazza Navona: kann ich nichts mehr zu sagen, aber ich bin da gewesen!
Das Pantheon: in meiner Erinnerung: altes Gemäuer.
Fontana di Trevi: tja, ich war eine der ca. tausend Touristen in diesen Minuten, die die Treppen hinabgingen und sich mit dem Rücken zum Wasser beim Werfen der Münze ablichten ließen...(ich hab sogar 2 geworfen, dafür den Wunsch vergessen vor lauter "ICH weiß gar nicht, wo ich zuerst dran denken soll") Heißt aber auch, ich komme wieder :-))
Spanische Treppe: hm, ich sollte wohl hinaufgehen und modell-like wieder hinabsteigen, aber angesichts meiner noch gut im Tritt liegenden Füße habe ich darauf verzichtet. Wieder hatte ich mehr Augen für die umstehenden Palmen als für geschichtliche Erkundungen.

Irgendwas war bei meinem Plan wohl schiefgelaufen. Naja, dafür kam jetzt etwas so ganz nach Frau's Geschmack:

VIA CONDOTTI: Info an alle Frauen: in diese Straße bitte unbedingt gehen und - wenn irgend möglich - eine GOLD oder PLATIN Kreditkarte eines Dir gut gesinnten Menschen mitnehmen. Sie würde sehr von Nutzen sein! Warum: diese Straße war überfüllt. Die Schaufenster nicht. Da lagen ganz dezent und nur vereinzelt ausgestellt ein Paar herzallerliebste weiße Tanzpantöffelchen (350, - €) geht ja noch, werdet ihr sagen. Ja, Moment, sag ich da, ich bin ja erst am ersten Fenster vorbei! Dann kommt der passende Gürtel für 800,- €, die Tasche für 3000,-€ (es sind keine Cent-Beträge dahinter und das Komma steht richtig!) und ein Traum von rose Tüllkleid für - ich weiß nicht mehr. Die Uhrenausstellung im Schaufenster 3 Schritte weiter wurde von 2 schwarz gekleideten Bodyguards bewacht, ich wäre wohl gar nicht erst in den Laden reingekommen. Aber nicht nur vor den Läden war was los, auch in den Läden selbst! WO ist der Scheich, der seiner 255. Frau auch noch eine Gold-Karte geben möchte?

...

Am nächsten Tag gab es noch eine Kurzbesichtigung des Kolosseums, das ja auf keiner ROM-Reise fehlen darf.
01-12-07-ROM-082a
Und schon ging es wieder ab zum Flughafen Fiumicino. Zeit für einen American Coffee blieb noch, dann mußte ich aber schon sprinten, um rechtzeitig zum Gate zu kommen. Den Ablauf kenne ich ja schon: Gürtel aus, Stiefel aus, danach alles wieder an und losgerannt. Hätt ich mir sparen können: am Gate verzögerte sich alles aus unerfindlichen Gründen, und kaum saß ich endlich im Flieger, ging es schon los. Und wieder der Satz: bitte bleiben Sie angeschnallt, es könnte Turbulenzen geben. Dem war auch tatsächlich dann so: erst flogen wir durch eine Gewitterfront, es rüttelte und schüttelte uns schön durch für ca. 4 Minuten, dann war es schon vorbei. Aber dann: Köln in Sicht, Anflug gestartet, und der Sturm hatte uns gepackt. Der Pilot mußte immer wieder die Schräglage korrigieren. Manch weißgesichtige Person vor mir blickte sich unsicher um, ob wohl schon jemand den berüchtigten "Kotzbeutel" vor sich ausgebreitet hatte. Und ich: ich fand es..... herrlich. War wieder mal so typisch für mich: wenn um mich herum alles in Hektik ausbricht, kann ich nur gucken und lächeln. Tja, und dann war ich fast schon wieder zu Hause. Schön wars. Schön kurz. Nächster FLUG: noch nicht geplant. Aber vielleicht mit dem Thalys nach Paris. Mal sehn.

Übrigens habe ich mir kein Buch über ROM gekauft. Warum? Meine Mutter kam stolz mit einem Buch an "Schau mal Birgit, 1950 war ich auch in ROM!" Und da die Ruinen nun mal Ruinen sind, habe ich alles auf den Bildern gleich wiedererkannt. Nix verändert :-)

Schöne römische Grüße
Birgit
Herr B. - 6. Dez, 07:26

Hallo Birgit, ich habe mich bestens amüsiert beim Lesen Deines Berichtes. Und - als ausgesprochener Flug-Fan - hat mir Dein Luftbild von den Alpen am besten gefallen.
Anonsten ist Rom nicht so meine Stadt. Vielleicht bin ich ja ein Kulturbanause, oder mir fehlt die richtige Kreditkarte, um Frauen glücklich zu machen *gg*

suesses.traeumerle - 6. Dez, 08:27

Hallo Herr B., tja, der Kulturgenießer bin ich wohl auch nicht, kein einziges altes Gemäuer hat mich gereizt, einzutreten. Aber ich komme mit Sicherheit noch mal zurück nach Rom, allerdings dann als einfacher Zoo-Besucher. Der war diesmal leider nicht drin aufgrund der wenigen Stunden Aufenthalt.
Herr B. - 6. Dez, 08:36

Schön, dass ich nicht der Einzige bin, der das so sieht *g* Es war schon interessant, diese alten Mauern mal live zu sehen, doch das reichte dann auch. In den Zoo würde ich aber mitkommen ;-)

Über den (Alp)Traum:

natürlich weiblich...

Aktuelles

Ein Jahr - ein Abschiedsjahr
Lange lange habe ich nicht mehr geschrieben - ich musste...
suesses.traeumerle - 3. Okt, 09:38
Der Tierarzt kommt...
... heute abend :-(((((((
suesses.traeumerle - 26. Okt, 20:01
Traurig aber einfach...
meine derzeitigen Baustellen (Achtung, Heulfaktor hoch): 1....
suesses.traeumerle - 23. Okt, 20:27
...
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr rrrrrrrrrrrr-------------- gerade...
suesses.traeumerle - 16. Okt, 20:16
Pro und contra und warum
Aufarbeitung: - Erfolg macht den Reiz aus? - gibts...
suesses.traeumerle - 15. Okt, 11:57

suesses.traeumerle @web.de

Spass am Lesen Spass am Schreiben - wer noch? Dann gerne hier Gedanken abladen!

Meine Kommentare

Nö, einfach gekörnte...
Nö, einfach gekörnte Brühe oder einen Brühwürfel in...
knusperflocke - 8. Sep, 10:20
Meine Mama hat gesagt...
... abgeguckt und nachgemacht: durchwachsenen Speck...
knusperflocke - 6. Sep, 20:42
Nachtschicht...
Hallo Herr B, mir gehts (und vor allem allen Familienmitgliedern)...
herrb - 28. Jul, 23:46
Ja, der letzte Monat...
Ja, der letzte Monat war schon heftig, aber es geht...
andiamo - 26. Jul, 23:37
prächtige Bilder
Wirklich schöne Bilder und ein tolles Fotomodell in...
andiamo - 26. Jul, 19:44
verrückte Welt
Sonnigen guten Morgen, lieber Herr B., da könnten Sie...
herrb - 18. Jul, 09:41
Danke! Vorteil bei der...
Danke! Vorteil bei der Krankheit meiner Mutter ist,...
SuessesTraeumerle - 21. Jun, 12:20
Hallo, ich habe seit...
Hallo, ich habe seit einigen Tagen die Erscheinung,...
Neuanfang - 25. Feb, 13:56

Da kauf ich gern und günstig

Bitiba - Ihr Haustiershop im Internet: Tierbedarf und Tiernahrung

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Web Counter-Modul

bitte gerne Grüsse dalassen...


Abschied
An alle
AUGENBLICKE
Badelandschaft
DER GEWISSE
ENTDECKUNGSREISE
ENTTÄUSCHUNGEN
ERINNERUNGEN
Familie
Fremdgelesenes
FÜHLERFAHRUNGEN
GENTECHNISCHES
Haus und Garten
Ich bin gesund!
Neuanfang
REISEN
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren