IKEA - ALP - TRAUM
Ja, ich gebe zu, ich bin Ikea-Fan. Ich halte glaube ich den Weltrekord im - "Ich fahre mal zu Ikea einen Schrank kaufen" - Satz sagender Frau, die dann allerdings mit Einrichtungsgegenständen für alle anderen Zimmer und Gelegenheiten zurückkommt, nur keinem Schrank.
Ich freue mich, wenn ich draußen schon nah am Ausgang einen Parkplatz finde, so praktisch fürs Einladen der enormen Einkäufe. Ich freue mich, wenn ich eine Marke für den Einkaufswagen griffbereit habe. Ich freue mich nicht, wenn ich nicht alleine zu Ikea fahre. ICH könnte stundenlang durch die Gänge irren, auch mal einen Seitenweg zurück zum Anfang nehmen. Nicht mein Begleiter, oh nein, der will nur zum Ausgang und seinen Hotdog in Empfang nehmen. Wie kann er nur.
Mein letzter Ausspruch war: ich hätte gerne ein Haus, ganz leer, dafür ein Bankkonto, ganz voll, und dann einen Tag im IKEA-Land. Das wäre wohl ein sehr glücklicher Tag in meinem Leben. Aber wie ist die Realität:
Die Vitrine, die mir gefällt, passt absolut nicht zu dem vorhandenen Bücherregal, das schon zu Hause steht. Die wunderschönen Stühle gehen so gar nicht mit dem Buche-Eßtisch zusammen. Abgesehen allein von der Tatsache, dass ich nun gar keine neuen Stühle brauche. Aber schön sind sie halt doch. Und erst die rote Lack-Traum-Küche! Könnte ich so unter den Arm packen und mitnehmen. Warum bin ich noch zu Ikea gefahren? Ach ja, das "Ankleidezimmer" ( es gibt jetzt kein Raucherzimmer mehr, Frauen, ist das nicht schön) verlangte nach einem Super-Kleider-Aufbewahrungs-System. "Och, guck mal, so ein schönes Himmelbett" trällert meine Tochter. Schnell weiter. In der Kleiderschrankabteilung haben wir sie übrigens fast verloren, sie ist definitiv meine Tochter und findet immer neue Wege im Ikea :-).
Tja, ich hätte schaufeln können in die Einkaufstüte, angefangen bei den Schusekissen, hinüber zu den neuen Kochtöpfen, und erst die Gläserabteilung.... Aber selbst in der Lampenabteilung habe ich mich dann zurückgehalten. Denn eine männliche Person begann fast zu wanken neben mir vor lauter Schwäche. Wenn er garnichts mehr sagt, (auch kein "HM" mehr) wird es Zeit, zur Nahrungsaufnahme zu schreiten. Nur schnell zum Ausgang. Tochter hat übrigens die Fingerpüppchen abgestaubt, und zwar gleich zwei Packungen, weil sie die bessere Begründung hatte: in jeder Packung sind 10 Püppchen, ich argumentierte mit Logik, "Du hast doch auch nur 10 Finger" worauf sie schlagfertig: "Ja, und meine Freundin, wenn die zu Besuch da ist, auch". Sieben Jahre, und top im Rechnen!
Die Hotdogs am Ausgang waren wieder mal ein Genuß, mit Majo, Ketchup und Senf- alles dick eingemöppelt und in die Tüte triefend. Aber nächstes Mal fahr ich wieder allein ins Ikea-Land, da kann ich mich besser entscheiden! Vielleicht. :-)
Ich freue mich, wenn ich draußen schon nah am Ausgang einen Parkplatz finde, so praktisch fürs Einladen der enormen Einkäufe. Ich freue mich, wenn ich eine Marke für den Einkaufswagen griffbereit habe. Ich freue mich nicht, wenn ich nicht alleine zu Ikea fahre. ICH könnte stundenlang durch die Gänge irren, auch mal einen Seitenweg zurück zum Anfang nehmen. Nicht mein Begleiter, oh nein, der will nur zum Ausgang und seinen Hotdog in Empfang nehmen. Wie kann er nur.
Mein letzter Ausspruch war: ich hätte gerne ein Haus, ganz leer, dafür ein Bankkonto, ganz voll, und dann einen Tag im IKEA-Land. Das wäre wohl ein sehr glücklicher Tag in meinem Leben. Aber wie ist die Realität:
Die Vitrine, die mir gefällt, passt absolut nicht zu dem vorhandenen Bücherregal, das schon zu Hause steht. Die wunderschönen Stühle gehen so gar nicht mit dem Buche-Eßtisch zusammen. Abgesehen allein von der Tatsache, dass ich nun gar keine neuen Stühle brauche. Aber schön sind sie halt doch. Und erst die rote Lack-Traum-Küche! Könnte ich so unter den Arm packen und mitnehmen. Warum bin ich noch zu Ikea gefahren? Ach ja, das "Ankleidezimmer" ( es gibt jetzt kein Raucherzimmer mehr, Frauen, ist das nicht schön) verlangte nach einem Super-Kleider-Aufbewahrungs-System. "Och, guck mal, so ein schönes Himmelbett" trällert meine Tochter. Schnell weiter. In der Kleiderschrankabteilung haben wir sie übrigens fast verloren, sie ist definitiv meine Tochter und findet immer neue Wege im Ikea :-).
Tja, ich hätte schaufeln können in die Einkaufstüte, angefangen bei den Schusekissen, hinüber zu den neuen Kochtöpfen, und erst die Gläserabteilung.... Aber selbst in der Lampenabteilung habe ich mich dann zurückgehalten. Denn eine männliche Person begann fast zu wanken neben mir vor lauter Schwäche. Wenn er garnichts mehr sagt, (auch kein "HM" mehr) wird es Zeit, zur Nahrungsaufnahme zu schreiten. Nur schnell zum Ausgang. Tochter hat übrigens die Fingerpüppchen abgestaubt, und zwar gleich zwei Packungen, weil sie die bessere Begründung hatte: in jeder Packung sind 10 Püppchen, ich argumentierte mit Logik, "Du hast doch auch nur 10 Finger" worauf sie schlagfertig: "Ja, und meine Freundin, wenn die zu Besuch da ist, auch". Sieben Jahre, und top im Rechnen!
Die Hotdogs am Ausgang waren wieder mal ein Genuß, mit Majo, Ketchup und Senf- alles dick eingemöppelt und in die Tüte triefend. Aber nächstes Mal fahr ich wieder allein ins Ikea-Land, da kann ich mich besser entscheiden! Vielleicht. :-)
suesses.traeumerle - 25. Nov, 10:29